Головне меню порталу
Опублікував/ла:
Опис, який учні побачать перед початком тестування
Любі діти, виконайте контрольний тест з читання. Прочитайте уважно текст та виконайте до нього завдання. Будьте уважні! Успіхів!
Ich heiße Anna, bin 20
читати всеЛюбі діти, виконайте контрольний тест з читання. Прочитайте уважно текст та виконайте до нього завдання. Будьте уважні! Успіхів!
Ich heiße Anna, bin 20 Jahre alt und studiere Jura. Ich möchte euch erzählen, wie ein typischer
Tag in meinem Leben aussieht.
Ich stehe um sieben Uhr auf. Der Unterricht an der Universität beginnt um halb neun. Punkt
sieben klingelt der Wecker. Manchmal weckt mich meine Mutter. Ich springe sofort aus dem
Bett, öffne das Fenster und lüfte das Zimmer. Jeden Morgen beginne ich mit Morgengymnastik.
Dann fühle ich mich den ganzen Tag frisch und munter. Nach der Morgengymnastik mache ich
mein Bett und bringe mein Zimmer schnell in Ordnung. Dann gehe ich ins Bad, dusche mich,
föhne mir vor dem Spiegel die Haare und ziehe mich an.
Um 20 Minuten nach sieben gehe ich in die Küche. Ich setze mich an den Tisch und frühstücke.
Gewöhnlich trinke ich eine Tasse Kaffee und esse ein belegtes Brötchen mit Käse oder Wurst.
Das Frühstück nimmt wenig Zeit in Anspruch. Um Viertel vor acht bin ich schon fertig. Um 10
vor acht gehe ich aus dem Haus.
Die Universität ist weit entfernt. Ich muss etwa 30 Minuten mit dem Bus fahren. An der
Haltestelle „Universität" steige ich aus. In 10 Minuten bin ich schon an Ort und Stelle.
Täglich haben wir vier Vorlesungen. Sie dauern von 8:30 bis 15 Uhr. Meine Pflichtfremdsprache
ist Englisch. Ich will aber auch fließend deutsch sprechen können. Nach dem Mittagessen in der
Mensa besuche ich dreimal in der Woche einen Deutschkurs.
Erst gegen halb sieben bin ich wieder zu Hause, wo ich mich ein bisschen erhole, mein
Аbendbrot esse und meine Hausaufgaben mache. Am Abend setze ich mich in die Sofaecke oder
in den Sessel, schalte die Stehlampe ein und lese ein Buch oder sehe fern. An den Tagen, an
denen ich keinen Deutschunterricht habe, kehre ich früher nach Hause zurück. Dann kann ich
mich Nachmittags mit Freunden treffen. Aber oft muss ich im Lesesaal unserer
Universitätsbibliothek Juravorlesungen vorbereiten.
So vergeht typischerweise mein Tag. Er ist ziemlich anstrengend, und um halb 12 gehe ich
schon zu Bett.
приховатиIch heiße Anna, bin 20 Jahre alt und studiere Jura. Ich möchte euch erzählen, wie ein typischer
Tag in meinem Leben aussieht.
Ich stehe um sieben Uhr auf. Der Unterricht an der Universität beginnt um halb neun. Punkt
sieben klingelt der Wecker. Manchmal weckt mich meine Mutter. Ich springe sofort aus dem
Bett, öffne das Fenster und lüfte das Zimmer. Jeden Morgen beginne ich mit Morgengymnastik.
Dann fühle ich mich den ganzen Tag frisch und munter. Nach der Morgengymnastik mache ich
mein Bett und bringe mein Zimmer schnell in Ordnung. Dann gehe ich ins Bad, dusche mich,
föhne mir vor dem Spiegel die Haare und ziehe mich an.
Um 20 Minuten nach sieben gehe ich in die Küche. Ich setze mich an den Tisch und frühstücke.
Gewöhnlich trinke ich eine Tasse Kaffee und esse ein belegtes Brötchen mit Käse oder Wurst.
Das Frühstück nimmt wenig Zeit in Anspruch. Um Viertel vor acht bin ich schon fertig. Um 10
vor acht gehe ich aus dem Haus.
Die Universität ist weit entfernt. Ich muss etwa 30 Minuten mit dem Bus fahren. An der
Haltestelle „Universität" steige ich aus. In 10 Minuten bin ich schon an Ort und Stelle.
Täglich haben wir vier Vorlesungen. Sie dauern von 8:30 bis 15 Uhr. Meine Pflichtfremdsprache
ist Englisch. Ich will aber auch fließend deutsch sprechen können. Nach dem Mittagessen in der
Mensa besuche ich dreimal in der Woche einen Deutschkurs.
Erst gegen halb sieben bin ich wieder zu Hause, wo ich mich ein bisschen erhole, mein
Аbendbrot esse und meine Hausaufgaben mache. Am Abend setze ich mich in die Sofaecke oder
in den Sessel, schalte die Stehlampe ein und lese ein Buch oder sehe fern. An den Tagen, an
denen ich keinen Deutschunterricht habe, kehre ich früher nach Hause zurück. Dann kann ich
mich Nachmittags mit Freunden treffen. Aber oft muss ich im Lesesaal unserer
Universitätsbibliothek Juravorlesungen vorbereiten.
So vergeht typischerweise mein Tag. Er ist ziemlich anstrengend, und um halb 12 gehe ich
schon zu Bett.
Anna studiert ...
Ich heiße Anna, bin 20 Jahre alt und studiere Jura. Ich möchte euch erzählen, wie ein typischer
Tag in meinem Leben aussieht.
Ich stehe um sieben Uhr auf. Der Unterricht an der Universität beginnt um halb neun. Punkt
sieben klingelt der Wecker. Manchmal weckt mich meine Mutter. Ich springe sofort aus dem
Bett, öffne das Fenster und lüfte das Zimmer. Jeden Morgen beginne ich mit Morgengymnastik.
Dann fühle ich mich den ganzen Tag frisch und munter. Nach der Morgengymnastik mache ich
mein Bett und bringe mein Zimmer schnell in Ordnung. Dann gehe ich ins Bad, dusche mich,
föhne mir vor dem Spiegel die Haare und ziehe mich an.
Um 20 Minuten nach sieben gehe ich in die Küche. Ich setze mich an den Tisch und frühstücke.
Gewöhnlich trinke ich eine Tasse Kaffee und esse ein belegtes Brötchen mit Käse oder Wurst.
Das Frühstück nimmt wenig Zeit in Anspruch. Um Viertel vor acht bin ich schon fertig. Um 10
vor acht gehe ich aus dem Haus.
Die Universität ist weit entfernt. Ich muss etwa 30 Minuten mit dem Bus fahren. An der
Haltestelle „Universität" steige ich aus. In 10 Minuten bin ich schon an Ort und Stelle.
Täglich haben wir vier Vorlesungen. Sie dauern von 8:30 bis 15 Uhr. Meine Pflichtfremdsprache
ist Englisch. Ich will aber auch fließend deutsch sprechen können. Nach dem Mittagessen in der
Mensa besuche ich dreimal in der Woche einen Deutschkurs.
Erst gegen halb sieben bin ich wieder zu Hause, wo ich mich ein bisschen erhole, mein
Аbendbrot esse und meine Hausaufgaben mache. Am Abend setze ich mich in die Sofaecke oder
in den Sessel, schalte die Stehlampe ein und lese ein Buch oder sehe fern. An den Tagen, an
denen ich keinen Deutschunterricht habe, kehre ich früher nach Hause zurück. Dann kann ich
mich Nachmittags mit Freunden treffen. Aber oft muss ich im Lesesaal unserer
Universitätsbibliothek Juravorlesungen vorbereiten.
So vergeht typischerweise mein Tag. Er ist ziemlich anstrengend, und um halb 12 gehe ich
schon zu Bett.
Annas Lektionen ...
Ich heiße Anna, bin 20 Jahre alt und studiere Jura. Ich möchte euch erzählen, wie ein typischer
Tag in meinem Leben aussieht.
Ich stehe um sieben Uhr auf. Der Unterricht an der Universität beginnt um halb neun. Punkt
sieben klingelt der Wecker. Manchmal weckt mich meine Mutter. Ich springe sofort aus dem
Bett, öffne das Fenster und lüfte das Zimmer. Jeden Morgen beginne ich mit Morgengymnastik.
Dann fühle ich mich den ganzen Tag frisch und munter. Nach der Morgengymnastik mache ich
mein Bett und bringe mein Zimmer schnell in Ordnung. Dann gehe ich ins Bad, dusche mich,
föhne mir vor dem Spiegel die Haare und ziehe mich an.
Um 20 Minuten nach sieben gehe ich in die Küche. Ich setze mich an den Tisch und frühstücke.
Gewöhnlich trinke ich eine Tasse Kaffee und esse ein belegtes Brötchen mit Käse oder Wurst.
Das Frühstück nimmt wenig Zeit in Anspruch. Um Viertel vor acht bin ich schon fertig. Um 10
vor acht gehe ich aus dem Haus.
Die Universität ist weit entfernt. Ich muss etwa 30 Minuten mit dem Bus fahren. An der
Haltestelle „Universität" steige ich aus. In 10 Minuten bin ich schon an Ort und Stelle.
Täglich haben wir vier Vorlesungen. Sie dauern von 8:30 bis 15 Uhr. Meine Pflichtfremdsprache
ist Englisch. Ich will aber auch fließend deutsch sprechen können. Nach dem Mittagessen in der
Mensa besuche ich dreimal in der Woche einen Deutschkurs.
Erst gegen halb sieben bin ich wieder zu Hause, wo ich mich ein bisschen erhole, mein
Аbendbrot esse und meine Hausaufgaben mache. Am Abend setze ich mich in die Sofaecke oder
in den Sessel, schalte die Stehlampe ein und lese ein Buch oder sehe fern. An den Tagen, an
denen ich keinen Deutschunterricht habe, kehre ich früher nach Hause zurück. Dann kann ich
mich Nachmittags mit Freunden treffen. Aber oft muss ich im Lesesaal unserer
Universitätsbibliothek Juravorlesungen vorbereiten.
So vergeht typischerweise mein Tag. Er ist ziemlich anstrengend, und um halb 12 gehe ich
schon zu Bett.
Anna ist ... geweckt
Anna macht immer Morgenübungen, ....
Anna frühstückt ... und ...
Um ... ist Anna fertig
Zur Uni muss Anna ...
"Universität" - das ist der Name von ...
Annas Fremdsprache ist ...
Anna will ... Deutsch sprechen
Erst gegen ... bin ich wieder zu Hause, wo ich mich ein bisschen erhole
Am Abend setzt Anna sich in die Sofaecke oder in den Sessel ...
Рефлексія від 222 учнів
Сподобався
Зрозумілий
Потрібні роз'яснення
Будь ласка, оцініть тест!
15 грн