Відображення документу є орієнтовним і призначене для ознайомлення із змістом, та може відрізнятися від вигляду завантаженого документу. Щоб завантажити документ, прогорніть сторінку до кінця
Österreich hat wie Deutschland Bundesländer. Wie viele sind es? Schreib eine Zahl:
_____
Was ist richtig?
Das sind meine Freunde, zu _a____ich oft im Sommer fahre.
A. dem
B. der
C. denen
D. den
Was ist richtig?
Wie heißt der Fluss, an ___c___ Berlin liegt?
A. dem
B. der
C. den
D. das
Glücksbringer. Diese Symbole bringen angeblich Glück, nur eines soll Unglück bringen. Welches?
A | Schweinchen | |
B | vierblättriges Kleeblatt | |
C | 1-Cent-Stück | |
D | Schornsteinfeger | |
E | schwarze Katze | |
F | Hufeisen | |
Was würdest du sagen. Wähle aus.
Du möchtest im nächsten Sommer nach Mallorca fliegen.
Ich fange an, nach Mallorca zu fliegen.
Ich habe vor, nach Mallorca zu fliegen.
Ich habe keine Lust, nach Mallorca zu fliegen.
Was ist richtig. Ergänze:
Ich ______a____ nie allein ins Kino gehen. Meine Mutter erlaubte es mir damals nicht.
darf
dürfte
durfte
dürfen
Reisevorbereitungen. Ordne zu.
1)einen Betrag----e
2) ein neues Visum-----b
3) ein Konto--------d
4) ein leeres Formular-----a
5) den alten Pass-----f
6) ein paar Dinge -------c
ausfüllen
eröffnen
überweisen
erledigen
beantragen
verlängern
Ordne die Definitionen den passenden Orten zu.
|
|
|
|
|
|
|
Was passt zusammen. Ordne zu.
1) Das ist das Mädchen, … b 2) Mein Onkel hat einen Hund, … f 3) Morgen kommt mein Onkel, ….d 4) Robert hat eine Tante, … a 5) Mein Vater arbeitet in einer Firma, …e 6) Die Schüler bauen ein Boot, … c | A. der schon seit 30 Jahren in Amerika lebt. B. das ich im Sommer kennengelernt habe. C. in der alle Englisch sprechen. D. mit dem er viel spazieren geht. E. das mit Sonnenenergie fährt. F. die neun Katzen hat. |
Welche Beschreibung passt? Verbinden Sie.
|
|
Was ist richtig?
1 | Lena (Meyer-Landrut) | A | Dieser Modedesigner wurde in Hamburg in den 1930er Jahren geboren – in welchem Jahr genau ist aber sein Geheimnis. |
2 | Robert Koch | B | Er hat den Buchdruck mit beweglichen Buchstaben erfunden. |
3 | Karl Lagerfeld | C | Dieser Physiker entdeckte die elektromagnetischen Wellen. |
4 | Johannes Gutenberg | D | Sie gewann mit „Satellite“ den European Song Contest 2010. |
5 | Heinrich Hertz | E | Es war ein Mediziner, dessen Arbeit hilft, Krankheiten zu bekämpfen. |
Ein Kinobesuch ist etwas Schönes. Bring das Gespräch an der Kinokasse in die richtige Reihenfolge, indem du die den Fragen die richtige Antwort zuordnest.
1 | Guten Tag. In welchem Saal läuft „König des Meeres“? | A | Nein, Samstagsabend gilt immer der volle Preis. |
2 | Gibt es noch drei freie Plätze in Reihe 6? | B | Das macht dann 27 Euro. Hier, bitte, Ihre Karten. |
3 | Gibt es heute Studentenermäßigung? | C | Ja, aber nicht mehr nebeneinander. Ich hätte noch drei in Reihe 7. |
4 | Schade. Trotzdem: Drei Tickets, bitte. | D | Hinter dem Popcorn-Stand. Beeilen Sie sich, die Werbung läuft schon. |
5 | Danke. Wo sind denn hier die Toiletten. | E | In Kino drei. Die Vorstellung beginnt gleich. |
Mein Traumjob. Was passt? Ordne zu:
Ich suche eine ______b____ (1), die zu mir passt: Ich hätte gerne einen sicheren _______e____ (2). Ich möchte in einem jungen Team mit netten _____________ (3) und einem guten ______________ (4) arbeiten. Ich hätte gern flexible ____g________ (5). Ich wünsche mir zu Beginn eine intensive ____f_______ (6). Ich will eine Arbeit mit abwechslungsreichen __________d_______(7).
Arbeitszeiten
Arbeitsplatz
Stelle
Arbeitsklima
Tätigkeiten
Einarbeitung
Kollegen
„Der Ratenfänger von Hameln“. Bring die Geschichte in die richtige Reihenfolge:
Es war einmal vor langer Zeit in Hameln. Die Bürger der Stadt hatten ein großes Problem: viele Ratten. Da kam…d
spielte eine Melodie. Da liefen alle Ratten hinter ihm her bis zum Fluss, wo sie ertranken. Danach forderte…
wütend. Einige Zeit später kam er wieder, nahm seine Flöte und spielte. Diesmal …
liefen ihm die Kinder der Stadt hinterher. Sie wurden nie mehr gesehen.
der Mann sein Geld, bekam es aber nicht. Der Ratenfänger war deshalb…
ein Mann mit einer Flöte und sagte: „Ich vertreibe die Ratten“. Die Bürger versprachen ihm dafür Geld. Der Mann ….
1)
2)
3)
4)
5)
Schau dir das Bild an und entscheide: richtig (A) oder falsch (B).
richtig | falsch | ||
1 | Der Mann ist am Meer. | - | |
2 | Unter seinem Kopf liegen die Bücher. | - | |
3 | Er trägt eine rosa Badehose. | - | |
4 | Er hat eine Sonnenbrille an. | - | |
5 | Er träumt von einem Urlaub am Meer. | + | |
6 | Eine rote Tischlampe beleuchtet ihn. | = | |
7 | Der Mann ist schön braun geworden. | - | |
8 | Auf dem Bildschirm ist das Meer zu sehen. | + |
Теми:
Лексичні:
- Deutschsprachige Länder: Kultur, Sehenswürdigkeiten
- Reisen, Reisevorbereitungen, Urlaub
- Zukunftspläne
- Kino- Literatur
Граматичні:
- Relativpronomen
- Relativsätze
- Infinitiv mit zu
- Modalverben im Präteritum
Was ist richtig?
Er nimmt die Linie 10.
Er nehmt die Linie 10.
Er nihmt die Linie 10.
Er nimmst die Linie 10.
Was t ist richtig?
Er steht auf um sieben Uhr.
Er aufsteht um sieben Uhr.
Er steht um sieben Uhr auf.
Er auf um sieben Uhr steht.
Welche Antwort ist richtig?
Der fünfte Tag der Woche ist der ______
Donnerstag
Dienstag
Freitag
Samstag
Welche Antwort ist richtig?
Das ist mein Freund. Ich schenke _______ ein Buch.
er
ihn
es
ihm
Welche Antwort ist richtig?
Lea und Martin sind Geschwister. Und das sind _________ Großeltern.
seine
ihre
ihr
Ihre
Welche Antwort ist richtig?
Links_____ der Wand hängt ein Bild.
im
auf
an
in
Ergänze das Gegenteil:
interessant-c
lieben-f
Toll-g
falsch-а
kalt-d
weiß-e
immer-в
richtig
nie
langweilig
heiß
schwarz
hassen
blöd
Was passt zusammen?
|
|
Kennst du die Schulsachen? Ordne zu:
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
Formular richtig ausfüllen. Was passt zusammen?
|
|
Ordne zu.
|
|
Traditionelle Grüße zu den Feiertagen. Ordne zu:
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
Ordne jedem Satz ein Bild zu.
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
Ergänze richtig:
● Was machst du am Samstag?
■ __Um____ (1) elf Uhr gehe ich einkaufen. _____Von_ (2) zwei Uhr _bis_____ (3) vier Uhr besuche ich meine Großeltern, und __am____ (4) Abend gehe ich Fußball spielen.
um
am
von
bis
Lies die Texte. Wer sagt das? Füge ein:Lukas (=A) oder Mia (=B)
Lukas… wohnt in Berlin.
Er… ist 13 Jahre alt.
Mama ist aus Deutschland.
Lukas…. spricht vier Sprachen.
… Siemacht gern Sport.
…. Lukas liebt Musik.
Schule
Schulsachen
Person. Vorstellung
Tiere
Feste
Uhrzeiten
Tagesablauf
Hobby
Граматичні:
Trennbare Verben
Unregelmäßige Verben
Personalpronomen im Dativ
Possessivpronomen
Präpositionen (auch mit Zeitangabe)
Adjektiv (Gegenteile)
Artikel im Akkusativ
Was ist richtig?
Ich fernsehe oft.
Ich fern oft sehe.
Ich siehe oft fern.
Ich sehe oft fern.
Welche Antwort ist richtig?
Nach ________ Frühstück geht er spazieren.
das
dem
der
den
Welche Antwort ist richtig?
Es gibt hier ________ Park?
ein
eine
einer
einen
Welche Antwort ist richtig?
Das ist meine Freundin. Ich habe _________gestern Blumen geschenkt.
sie
ihr
es
ihm
Welche Antwort ist richtig?
Ihr ______ nicht gekommen.
hat
sind
seid
habt
Welche Antwort ist richtig?
Manuela ist _________ Schülerin in der Klasse.
besser
der gute
der beste
die beste
Was ist richtig?
Wo ist Tobias? Hast du _______ heute schon gesehen?
er
ihm
ihn
sein
Welches Satzende ist richtig?
Ich gehe heute nicht zur Arbeit, _____________________
denn ich krank bin.
denn krank ich bin.
denn bin ich krank.
denn ich bin krank.
Ordne jedem Satz ein Bild zu.
1 | Was trage ich auf der Nase? | A | |
2 | Was trage ich am Fuß? | B | |
3 | Was setze ich auf den Kopf? | C | |
4 | Was binde ich um den Hals? | D | |
5 | Was trage ich an der Hand? | E | |
6 | Was halte ich über meinen Kopf? | F | |
7 | Was trage ich am Arm? | G | |
8 | Was trage ich am Finger? | H | |
Ergänze die richtigen Formen vonsein und habeni m Präteritum.
■Hi Anna, wie war_____ (1) derWettbewerb gestern?
● Total interessant! Wir__hattten________ (2) echt Glück. Ich __hatte_____ (3) viel Spaß. Und wo ____warst____ (4) du? Du ____hatttest_____ (5) doch gestern frei, oder?
A. hatten
B. hattest
C. hatte
D. war
E. warst
Ergänze das passende Modalverb:
Im Museum ___kann____ man nicht fotografieren.
Dieser Satz ___soll____ dir helfen, die Regel zu verstehen.
Mein vierjähriger Bruder ___darfl____ schon sehr gut schwimmen.
Das Kind __will_____ abends einfach nicht ins Bett gehen.
Er ___muss___ jetzt nicht gehen. Wenn er möchte, kann er heute bei uns bleiben.
muss
darf
will
soll
kann
Berufe. Was passt zusammen:
1) | Wer setzt Pflanzen, gießt sie und erntet Gemüse? | A. | Sekretär |
2) | Wer beantwortet Anrufe und schreibt Briefe? | B. | Lehrer |
3) | Wer untersucht Patienten und verschreibt Medikamente? | C. | Friseur |
4) | Wer unterrichtet Kinder und korrigiert Hefte? | D. | Automechaniker |
5) | Wer färbt, föhnt und schneidet Haare? | E. | Gärtner |
6) | Wer fertigt eine Brille an? | F. | Arzt |
7) | Wer repariert Autos, wechselt Reifen und stellt Bremsen ein? | G. | Optiker |
Lies den Text und ergänze die Possessivpronomen:
An meinem Geburtstag fahre ich immer nach Berlin zu ___meiner____ (1) Familie. _mein______ (2) Bruder Thomas wohnt mit _____unseren___ (3) Frau Monica im Haus von _____ihren___ (4) Eltern. Thomas hat Zwillinge: Lukas und Laura. Laura liebt _____ihre____ (5)Bruder sehr, aber Lukas mag ____seiner_____ (6)Schwester nur ein bisschen. Aber beide Kinder lieben ___meiner______ (7) Großeltern.
ihre
ihren
seine
mein
meiner
seiner
unseren
Lies den Brief. Entscheide danach: richtig(=A) oder falsch (=B)
Herr Müller macht eine Geburtstagsparty. +
Herr Schwarz ist umgezogen. Er wohnt jetzt in Stuttgart. -
Herr Müller soll am kommenden Sonntag zum Kaffeetrinken kommen.+
Die Freundin von Herrn Schwarz zieht nach Stuttgart um. +
Das Wetter. Was passt zusammen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Körperteile. Kleidung
Berufe
Meine Familie
Freizeit
Wetter
Граматичні:
Trennbare Verben
sein und war im Präteritum
Modalverben
Präpositionen mit Dativ. Possessivpronomen
Personalpronomen im Dativ und Akkusativ
Perfekt
Sätze mit denn
Wie viel Geld ist das? Ordne zu.
1 | |
2 |
|
3 | 25.31 EUR |
25.31 EUR
571.85 UAN
24.31 EUR
9.35 CHF
572.10 UAN
8.85 CHF
Welche Antwort ist richtig?
Zum Frühstück trinke ich ___________ Kaffee.
schwarze
schwarzer
schwarzen
schwarzes
Welche Antwort ist richtig?
Ich esse weißes Brot mit _________ Butter.
frischer
frischem
frischen
frische
Welche Antwort ist richtig?
Das __________ Mädchen dort finde ich hübsch.
blond
blonde
blondes
blonden
Finde Gegenteile:
1 | Jung-c | A | langweilig |
2 | Lang-f | B | schmal |
3 | Schön-g | C | alt |
4 | Gut-h | D | blond |
5 | Interessant-a | E | klein |
6 | Schwarz-d | F | kurz |
7 | Breit-b | G | hässlich |
8 | Groß-e | H | schlecht |
Setze das entsprechende Reflexivpronomen ein:
Setze _dich_____ ans Fenster!
Wo befindet ___sich_____ dein Haus?
Heute ist das Wetter kalt, und wir ziehen ____uns___ warm an.
Wo setzt ihr __euch____ hin?
Ich dusche _mich_____ immer nur fünf Minuten.
mich
dich
euch
sich
uns
Welches Satzende ist richtig?
Ich gehe heute nicht mit,
weil habe ich keine Lust.
weil ich habe keine Lust.
weil keine Lust ich habe.
weil ich keine Lust habe.
Welche Antwort ist richtig?
Ich esse Kartoffeln gern. Aber ich esse Pizza ____________.
am besten
am liebsten
am meisten
am liebersten
Die Sehenswürdigkeiten von Berlin. Ordne zu.
1 | | A | Berliner Dom |
2 | | B | Checkpoint Charlie |
3 | | C | Der Tiergarten |
4 | | D | Potsdamer Platz |
5 | | E | Spree |
6 | | F | Reichstag |
7 | | G | Brandenburger Tor |
8 | | H | Das rote Rathaus |
Bring den Dialog in die richtige Reihenfolge.
| 1)-d 2)-h 3)-e 4)-g 5)c 6)-a 7)=b 8)-f |
Ordne zu.
|
|
Was passt zusammen?
|
|
Ergänze richtig:
Neu in der Schule? Du hast noch keine Freunde, aber viele Fragen.
______d_____ (1) kannst du fragen?
Mit ___c____ (2) kannst du sprechen?
Wir möchten dich kennenlernen. Schreib im Blog:
_______b____ (3) bist du? ________e_____ (4) Hobbys hast du?
______a___ (5) Buch magst du sehr?
_______f_____(6) Film hast du zweimal oder dreimal gesehen?
welches
wer
wem
wen
welche
welchen
Ordne jedes Bild dem Begriff zu.
1 | der Bahnhof | A | |
2 | der Parkplatz | B | |
3 | die Tiefgarage | C | |
4 | der Flughafen | D | |
5 | die Haltestelle | E | |
6 | der Hafen | F | |
Sieh das Bild an. Entscheide danach: richtig(=A) oder falsch (=B)
- 1) Im Zimmer gibt es zwei Sessel.
- 2) Das Sofa steht an der Wand.
+3) Der Tisch steht in der Mitte.
+4) Das Baby spielt auf dem Sessel mit den Spielzeugen.
-5) Auf dem Tisch steht ein Blumentopf.
-6) Im Zimmer gibt es ein Aquarium.
-7) Auf dem Fußboden liegt ein runder Teppich.
Теми:
Лексичні:
Geld
Essen
Haus. Möbel
Aussehen. Charakterzüge
Die Stadt. Verkehr
Sehenswürdigkeiten von Berlin
Граматичні:
Deklination der Adjektive
Präpositionen mit Dativ und Akkusativ
Fragepronomen: welcher
Steigerungsstufen der Adverbien
Reflexivpronomen
Kausalsätze mit weil
Was essen die Deutschen? Ordne zu.
1 | | A | Bayerische Brezeln |
2 | | B | Dresdner Christstollen |
3 | | C | Bayerische Weißwurst |
4 | | D | Thüringer Klöße |
5 | | E | Schwäbischer Kartoffelsalat mit Speck |
6 | | F | Berliner Currywurst |
7 | | G | Schwarzwälder Kirschtorte |
8 | | H | Lübecker Marzipan |
Welche Antwort ist richtig?
Sie schreiben mit einem Computer. Wo sehen Sie den Text? Auf dem____b_____.
Drucker
Bildschirm
Rechner
Lautsprecher
Welche Antwort ist richtig?
_____a____ des schlechten Wetters, fuhr er in die Berge.
A. wegen
B. trotz
C. während
D. innerhalb
Welche Antwort ist richtig?
Im letzten Jahr _____c_______ ich Urlaub in Deutschland.
mache
machen
machte
gemacht
Welche Antwort ist richtig?
Seine Eltern sind gestorben, ___b_____ Simon noch klein war.
wann
wenn
als
denn
Was passt zusammen?
1 | Für diesen Sport braucht man ein Pferd. -e | A | rudern |
2 | Diesen Sport spielt man in einem Team auf Eis. -c | B | Snowboard |
3 | Man fährt bei diesem Sport im Schnee. -b | C | Eishockey |
4 | Für den Sport braucht man ein Boot. a | D | Basketball |
5 | Diesen Sport macht man im Team, man braucht einen Ball. - d | E | reiten |
Was passt zusammen?
1 | die Homepage ins Netz e | A | anklicken |
2 | ein Suchwort e | B | stellen |
3 | die Maus f | C | eingeben |
4 | eine neue Seite zum Thema d | D | verbinden |
5 | ein Kabel mit dem Computer b | E | Aufrufen |
6 | mit der Maus etwas a | F | bewegen |
Deutschland während der Weihnachtszeit. Was passt zusammen?
1 | | A | Diese Kekse werden in vielen Familien in der Adventszeit gebacken: die Plätzchen. |
2 | | B | Mit einem Nussknacker kann man Nüsse „knacken“, d.h. öffnen. |
3 | | C | Zählt die Tage bis Weihnachten: der Adventskalender. |
4 | | D | Eine Weihnachtspyramide dreht sich, wenn die Kerze brennt. |
5 | | E | Schmeckt mit oder ohne Glühwein: der Lebkuchen. |
6 | | F | Räuchermännchen sorgen für einen guten Duft. |
7 | | G | Jeden Sonntag wird eine Kerze mehr angezündet: der Adventskranz. |
8 | | H | Schwibbögen erleuchten im Advent viele Fenster. |
Was passt zusammen? Ordne zu.
|
Wähle die richtige Antwort.
-------------------A | | | |
Tom hat eine Geige und eine Flöte gekauft. Wie viel Geld hat er bezahlt?
Zwölftausendneunhundert Euro.
Achtzehntausendachthundertneunzig Euro
Zwölftausendneunhundertsiebzig Euro.
Zwölftausendneunhundertvierzig Euro.
Wie reagierst du? Wähle die richtige Variante:
Deine beste Freundin hat gerade die Prüfung bestanden.
Ich wünsche dir gute Besserung!
Das tut mir leid!
Ich gratuliere dir herzlich!
Setzen Sie das richtige Wort ein.
liest
leihen
Schule
gelesen
nicht
lustiges
spannende
bringe
langweilig
■Hallo Anna! Was_____A______ (1) du denn da?
●Hallo Tobias. Ich lese gerade „Till Eulenspiegel“. Das sind wirklich ein_____f___ (2) Buch.
■Das finde ich total____g_____ (3). Aber kennst du Harry Potter?
● Na klar! Das sind ganz________i_____ (4) Bücher. Hast du schon das neue______c____ (5)?
■Nein, noch _____e_____ (6).
● Ich kann es dir ja mal ____h______ (7).
■Ja, gern.
●Gut. Ich _____h____ (8) es dir morgen in die ____ca____ (9)mit.
Ergänzen Sie:
möglich
das Mögliche
die Möglichkeit
unmöglich
möglichst
Ich kann heute ______A__ ins Büro. Mir geht es total schlecht.
Hast du ___C________, auch im Urlaub in dein E-Mail-Postfach zu schauen?
Er möchte _____B____ früh ins Bett gehen, um morgen nicht müde zu sein.
Es ist nur im Sommer ____e____, ins Freibad zu gehen.
In der Philosophie heißt es: „Versuche, ____d_______ zu tun.“
Was passt?
Kann mir bitte ______e__ helfen?
In diesem Konzert hat sich ______a_______ gelangweilt.
Am Eingang müssen die Leute ____b______ abgeben.
Der Kontrolleur sucht __________ in Annas Rucksack.
Da kann man _____d______ machen.
niemand
nichts
alles
jemand
etwas
Lies den Text. Entscheide danach: richtig(=A) oder falsch (=B)
Es gibt Menschen, denen dieser Sport nicht gefällt, weil er den Parks schadet. -
Slacklining ist nicht mehr so beliebt. -
Slacklining ist ein Wassersport +
Wenige Leute machen diesen Sport im Park oder im eigenen Garten. +
Теми:
Лексичні:
- Feste, Traditionen
- Freizeit. Hobby
- Sport
- Bücher
- Musikinstrumente
- Traditionelle deutsche Küche
- Interner, Computer
Граматичні:
-Adjektiv
- Präpositionen mit Genitiv
- Temporalsätze mit als
- Zahlwörter
- Präteritum
- Indefinitpronomen
Зверніть увагу, свідоцтва знаходяться в Вашому особистому кабінеті в розділі «Досягнення»