Цілі: розширити коло знань учнів про Німеччину і рідний край; стимулювати та задовольняти пізнавальний інтерес учнів щодо країнознавчих відомостей, виховувати повагу до іншої культури та толерантне ставлення до їх носіїв.
Хід заходу
L. Liebe Gäste und Teilnehmer!
Wir haben uns hier gesammelt, um das Wettspiel zu veranstalten.
Das Thema ist “Die Städte, die Sehenswürdigkeiten”.
An unserem Wettspiel nehmen zwei Mannschaften teil.
Die erste Mannschaft heißt “Die Reisenden” Die zweite Mannschaft heißt “Die Zwerge”
►► Die erste Aufgabe
Die Mannschaften nennen die Mottos Die Mannschaft “Die Reisenden”:
Unser Motto ist “Mühe und Fleiß schalten den Preis”.
Die Mannschaft “Die Zwerge”:
Unser Motto ist “Ohne Fleiß kein Preis”
►► Die zweite Aufgabe
Die Begrüßungen der Mannschaften Die 1. Mannschaft “Die Reisenden”
Lernst du Deutsch und machst gern Spiel?
Geh dann schnell in unsere Schule!
Lernst du Deutsch und singst gern Lieder? Komm zu uns mal immer wieder!
Die Deutsche Sprache ist sehr schwer.
Doch sie gefällt uns Schülern sehr.
Wir lesen, schreiben, singen viel Und bald erreichen wir das Ziel.
Die 2. Mannschaft “Die Zwerge”
Guten Tag! Guten Tag! Hallo wie geht's?
Guten Tag! Wir sind die Zwerge Gehen über Wissensberge, lernen fleißig, lernen viel und vergessen nicht das Spiel haben Freud' und Spaß dabei.
►► Die dritte Aufgabe
Findet im Kasten 12 Wörter zum Thema “Die Stadt” und schreibt sie mit dem bestimmten Artikel. Die Zeit (2 Minuten)
Der Dom Das Opernhaus Der Turm Der Platz Die Gasse Die Allee
►► Die vierte Aufgabe
Bildet aus den Silben 11 Wörter zum Thema “Die Stadt” und schreibt sie mit dem bestimmten Artikel. Die Zeit (2 Minuten)
HA BRU RE ZEB HAL GA ZENT ÜBER STRA PO AM EIN KREU DENK GE FAHR RA QUE FEN GELN TE LI STREI YUNG BIE STEL HOF CKE MAL ßEN LE STEIG RUM PEL SSE ZIST VER BAHN KEHR GEN FEN NNEN SCHAFT
Der Brunnen; die Straßen; die Haltestelle;
Die Straßenkreuzung; das Denkmal;
Die Fahrbahn; der Bahnhof; der Verkehr;
Das Geschäft; die Gasse; die Straßenbahn.
►► Die fünfte Aufgabe
Schreibt den Text an der Tafel.
Wer macht das schneller? KÖLN
Köln liegt am Rhein. Das Wahrzeichen der Stadt ist Kölner Dom. Köln ist eine alte Stadt. Sie ist 2000 Jahre alt. In Köln gibt es viele Museen. Theater, eine Oper und einen Zoo. Das ist auch eine grüne Stadt. Der Rhein und die Parks machen die Stadt sehr schön.
MÜNCHEN München liegt am Fluss Isar. Die Stadt ist über 800 Jahre alt. München ist eine schöne Stadt. Sie hat viele schöne Parks. Hier leben 1.3 Millionen Einwohner. Viele Touristen kommen nach München. In der Stadt gibt es viele Museen, Denkmäler.
►► Die sechste Aufgabe
Quiz “Scherzfragen”. Die Städte: Rosenheim, Essen, Schwerin, Baden-Baden, Neunkirchen, Mannheim, Karlsruhe, Siegen.
Welche Städte sind das?
1. Wo kann man den Hunger stillen (вгамувати голод)? (Essen)
_ 9 Wo befindet sich mehrere Kirchen? (Neunkirchen)
Wo kannman sich ausruhen? (Karlsruhe)
Wo steht ein Haus mit schönen Blumen? (Rosenheim)
Wo kann man zweimal Wasserprozeduren neh- ’ men? (Baden-Baden)
Wo leben viele Männer in einem Haus? (Mannheim)
Welche Stadt hat einen optimistischen Namen für Wettkämpfte? (Siegen)
Welche Stadt hat es nicht leicht? (Schwerin)
►► Die siebte Aufgabe
Welche Sehenswürdigkeit ist das und wo befindet sie sich? (Das Bild)
►► Abschluss
Wir rechnen alles schnell zusammen.
Die Mannschaft "Die Reisenden” hat ... Punkte.
Die Mannschaft “Die Zwerge” hat ... Punkte.
Der Gewinner ist die Mannschaft “...”.
Wir gratulieren euch. Natürlich bekommt ihr auch die Preise.
KÖLN
Köln liegt am Rhein. Das Wahrzeichen der Stadt ist Kölner Dom. Köln ist eine alte Stadt. Sie ist 2000 Jahre alt. In Köln gibt es viele Museen. Theater, eine Oper und einen Zoo. Das ist auch eine grüne Stadt.
Відображення документу є орієнтовним і призначене для ознайомлення із змістом, та може відрізнятися від вигляду завантаженого документу